Die Reinigung sollte nach jeder Nutzung erfolgen. Mundstücke, Masken und Schläuche können mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Regelmäßige Desinfektion wird empfohlen.
Die Häufigkeit hängt von der Art der Erkrankung und der ärztlichen Verordnung ab. Typischerweise wird eine Anwendung zwei- bis dreimal täglich empfohlen.
Ja, es gibt speziell entwickelte Geräte und kindgerechte Masken, die die Anwendung für Kinder erleichtern.
Viele Inhaliergeräte können rezeptfrei erworben werden. Für die Behandlung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten ist jedoch ein Rezept erforderlich.
Inhaliergeräte vernebeln Flüssigkeiten oder Medikamente, sodass diese als feiner Nebel eingeatmet werden können. Die Wirkstoffe gelangen direkt in die Atemwege und entfalten dort ihre Wirkung.