Die Wahl des richtigen Rollators hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ihrem Gewicht und Ihrer Körpergröße, ob Sie den Rollator hauptsächlich drinnen oder draußen nutzen möchten, und ob Sie spezielle Anforderungen haben, wie z. B. die Notwendigkeit eines besonders leichten Modells oder eines Geländerollators für unebene Flächen. Auch weitere Ausstattungsmerkmale wie Ablage- bzw. Transportmöglichkeiten, Dämpfungen, eine
Ja, es gibt Indoor-Rollatoren, die kompakter und wendiger sind. Sie sind ideal für den Einsatz in engen Räumen wie Wohnungen oder Pflegeeinrichtungen und haben oft kleinere Räder, die für glatte Bodenflächen optimiert sind. Solche Wohnraum-Rollatoren bieten oft noch zusätzliche Extras wie eine Halterung für das Telefon oder den Laptop oder eine Aufstehhilfe.
Ja, die meisten Rollatoren sind für den Außeneinsatz geeignet. Es ist jedoch wichtig, bei schlechtem Wetter wie Regen oder Schnee vorsichtig zu sein, da nasse oder vereiste Flächen die Rutschgefahr erhöhen können. Einige Rollatoren haben spezielle rutschfeste Räder für mehr Sicherheit. Lassen Sie sich hierzu gerne von unserem Fachpersonal beraten.
Zu den unverzichtbaren Sicherheitsmerkmalen eines hochwertigen Rollators zählen stabile und ergonomische Handgriffe, zuverlässige Bremsen, ein stabiler Rahmen und eine gut ausbalancierte Konstruktion. Ein integrierter Sitz und Reflektoren für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln sind ebenfalls von Vorteil.
Viele Rollatoren sind faltbar und können leicht im Kofferraum eines Autos verstaut werden. Auch eine Mitnahme in der Bahn ist problemlos möglich. Bei Flugreisen empfiehlt es sich, vorher bei der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter nachzufragen, ob der Rollator in den Passagierraum mitgenommen werden kann oder im Frachtraum des Fliegers transportiert wird. Für Menschen die gerne
Ja, Sie können einen Leichtgewicht-Rollator oder auch andere Rollator-Modelle auf Rezept erhalten, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Der erste Schritt ist der Besuch beim Arzt, der Ihnen ein Rezept ausstellt. Nach Einreichung bei Ihrer Krankenkasse und Genehmigung der Kostenübernahme können Sie den passenden Rollator auswählen und bei Bedarf anpassen lassen. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen