Foto © Ofa Bamberg
Individuelle Versorgung für optimale Unterstützung
Patienten mit Lymphödem oder Lipödem benötigen spezielle Kompressionsstrümpfe, die gezielt auf die Anforderungen dieser Krankheitsbilder abgestimmt sind. Im Sanitätshaus Reininger erhalten Sie maßgefertigte Lösungen, die nicht nur medizinisch wirksam sind, sondern auch hohen Tragekomfort und ansprechende Designs bieten.
Was sind Kompressionsstrümpfe bei Lymphödem und Lipödem?
Diese Kompressionsstrümpfe sind medizinische Hilfsmittel, die durch kontrollierten Druck den Lymphfluss fördern und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe verringern. Sie unterscheiden sich durch ihre höhere Elastizität und spezielle Anpassung von Standard-Kompressionsstrümpfen.
Anwendungsbereiche:
- Lymphödem:
Schwellungen, die durch Störungen im Lymphabfluss entstehen. - Lipödem:
Schmerzhafte Fettverteilungsstörungen mit Spannungsgefühlen und Schwellungen.
Arten von Kompressionsstrümpfen für Lymphödem und Lipödem
- Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe:
Für hohe Stabilität und Druckverteilung, ideal bei Lymphödemen. - Rundgestrickte Kompressionsstrümpfe:
Für weniger ausgeprägte Lipödeme oder in frühen Stadien. - Maßgefertigte Strümpfe:
Perfekte Passform für individuelle Körperformen.
Vorteile von speziellen Kompressionsstrümpfen
- Förderung des Lymphabflusses:
Wirksame Reduktion von Schwellungen. - Schmerzlinderung:
Weniger Spannungsgefühle und mehr Beweglichkeit. - Hoher Tragekomfort:
Atmungsaktive Materialien und ansprechende Designs.
Unser Service für Sie
- Individuelle Anpassung:
Maßanfertigung durch geschulte Experten. - Große Auswahl:
Verschiedene Farben, Designs und Materialien. - Beratung und Nachsorge:
Regelmäßige Kontrolle der Passform und Unterstützung bei Fragen.
Häufig gestellte Fragen
Flachgestrickte Strümpfe sind stabiler und bieten eine gezielte Druckverteilung, während rundgestrickte Modelle elastischer sind und für weniger schwere Krankheitsbilder verwendet werden.
Waschen Sie Ihre Strümpfe täglich von Hand oder im Schonwaschgang bei 30 °C. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und lassen Sie sie an der Luft trocknen, um die Elastizität zu erhalten.
In der Regel wird empfohlen, die Strümpfe täglich während der Wachzeit zu tragen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Unsere Experten messen Ihre Beine präzise aus, um eine optimale Passform und maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Ja, in den meisten Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten für medizinisch notwendige Kompressionsstrümpfe. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung.