Foto © Robert Gross / Reininger
Effektive Unterstützung für gesunde Venen
Kompressionsstrümpfe sind ein bewährtes Hilfsmittel zur Förderung der Durchblutung und Vorbeugung von Venenproblemen. Sie üben einen definierten Druck auf die Beine aus, der den Blutfluss unterstützt und die Venenfunktion verbessert. Im Sanitätshaus Reininger bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen Kompressionsstrümpfen, die sowohl im Alltag als auch bei speziellen Anforderungen getragen werden können.
Was sind Kompressionsstrümpfe?
Kompressionsstrümpfe bestehen aus elastischem Material, das gezielt Druck auf die Beine ausübt. Dieser Druck nimmt von unten nach oben ab und unterstützt die natürliche Funktion der Venen.
Anwendungsbereiche:
- Vorbeugung von Krampfadern (Prophylaxe)
- Unterstützung nach Operationen
- Förderung der Durchblutung bei langem Sitzen oder Stehen
- Verminderung von Schwellungen und Schweregefühl in den Beinen
Arten von Kompressionsstrümpfen
- Kompressionsstrümpfe für den Alltag:
Diskret und komfortabel für Beruf und Freizeit. - Reisestrümpfe:
Speziell für lange Reisen, um Thrombosen vorzubeugen. - Medizinische Kompressionsstrümpfe:
Für leichte bis moderate venöse Beschwerden.
Vorteile von Kompressionsstrümpfen
- Verbesserte Durchblutung:
Effektiver Schutz vor Venenproblemen. - Vorbeugung von Schwellungen:
Ideal für Menschen, die lange stehen oder sitzen. - Hoher Tragekomfort:
Moderne Materialien sind atmungsaktiv und angenehm zu tragen.
Für wen sind Kompressionsstrümpfe geeignet?
Kompressionsstrümpfe eignen sich besonders für:
- Menschen mit leichter bis moderater Venenschwäche
- Personen, die lange stehen oder sitzen (z. B. im Beruf)
- Reisende, um das Risiko von Thrombosen zu verringern
Hinweis: Patienten mit Lymphödem oder Lipödem benötigen spezielle Produkte.
Unser Service für Sie
Finden Sie die perfekten Kompressionsstrümpfe für Ihre Bedürfnisse. Besuchen Sie uns im Sanitätshaus Reininger in Frankfurt und lassen Sie sich umfassend beraten.
Häufig gestellte Fragen
Kompressionsstrümpfe üben einen medizinisch definierten Druck aus, während Stützstrümpfe lediglich leichten Halt bieten und nicht für medizinische Zwecke gedacht sind.
Waschen Sie Ihre Strümpfe täglich von Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 30 °C. Verwenden Sie ein spezielles Feinwaschmittel und lassen Sie die Strümpfe an der Luft trocknen.
Die Lebensdauer beträgt in der Regel 6 bis 12 Monate, abhängig von der Nutzung und Pflege. Danach kann die Elastizität nachlassen, und ein Austausch ist ratsam.
Unsere Experten nehmen genaue Maße Ihrer Beine, um die ideale Passform sicherzustellen. Eine professionelle Anpassung ist wichtig für den optimalen Effekt.
Kompressionsstrümpfe können täglich getragen werden, besonders bei längerem Stehen oder Sitzen. Auch auf Reisen oder bei sportlicher Aktivität sind sie empfehlenswert.