Foto © Robert Gross / Reininger
Individuelle Lösungen für optimale Unterstützung und Mobilität
Im Sanitätshaus Reininger in Frankfurt legen wir großen Wert darauf, Menschen mit besonderen Anforderungen an Mobilität und Sitzkomfort bestmöglich zu unterstützen. Unsere maßgefertigten Sitzschalen in Kombination mit Sonderbaurollstühlen bieten eine optimale Lösung für Kinder und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen.
Was sind Sitzschalen nach Maß?
Sitzschalen sind individuell angepasste Sitzsysteme, die auf die anatomischen und funktionalen Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sind. Sie bieten:
- Ergonomische Unterstützung:
Für eine stabile und bequeme Sitzposition. - Druckentlastung:
Zur Vorbeugung von Druckstellen und Dekubitus. - Funktionelle Anpassung:
Unterstützt die Mobilität und den Alltag der Nutzer.
Sonderbaurollstühle: Maßgeschneiderte Mobilität
Unsere Sonderbaurollstühle sind speziell darauf ausgelegt, die Sitzschalen aufzunehmen und gleichzeitig maximale Flexibilität und Mobilität zu gewährleisten. Sie werden individuell an die Bedürfnisse jedes Nutzers angepasst und bieten:
- Höhenverstellbarkeit und Anpassungsoptionen für verschiedene Körpergrößen.
- Leichte Handhabung, auch für Pflegepersonal oder Angehörige.
- Robustes Design, das den täglichen Anforderungen gerecht wird.
Für wen sind Sitzschalen und Sonderbaurollstühle geeignet?
Diese Produkte eignen sich besonders für Menschen mit:
- Neurologischen Erkrankungen wie Zerebralparese, Multiple Sklerose oder Schlaganfall.
- Orthopädischen Einschränkungen wie Skoliose oder Muskeldystrophie.
- Individuellen Bedürfnissen, beispielsweise bei Kindern im Wachstum.
Warum Sanitätshaus Reininger?
- Langjährige Erfahrung:
Wir sind Experten für individuelle Lösungen im Bereich der Mobilitäts- und Sitzhilfen. - Ganzheitliche Beratung:
Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur Anpassung und Nachbetreuung. - Innovative Technologien:
Hochwertige Materialien und moderne Techniken gewährleisten höchsten Komfort und Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Zunächst führen wir eine umfassende Analyse Ihrer Sitzhaltung und Mobilitätsanforderungen durch. Anschließend wird die Sitzschale individuell angefertigt und angepasst. Nach einer Probephase können bei Bedarf Feineinstellungen vorgenommen werden.
Die Fertigung einer maßgefertigten Sitzschale kann je nach Komplexität und Anforderungen zwischen zwei und vier Wochen dauern. Wir informieren Sie regelmäßig über den Fortschritt.
In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten ganz oder teilweise. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und klären die Details mit Ihrer Kasse.
Die Entscheidung wird gemeinsam von Ihnen, Ihrem Arzt, einem Therapeuten und unseren Experten im Sanitätshaus Reininger getroffen. Dabei werden Ihre medizinischen und funktionellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Maßgefertigte Sitzschalen werden individuell an die Körperform und die speziellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst, während Standardsitzschalen nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten bieten.